Die Größe der Bilder liegt bei durchschnittlich 60 bis 100 kByte. Zum Vergrößern bitte anklicken!
 
 | 
 
 | 
 
 | 
Mit acht Pfadis geht es im Sommer 2005 zuerst zum Venjansee in Mittelschweden.
  | 
Hier starten wir zu einer mehrtägigen Kanutour, zunächst durch kleine Seen....
  | 
... manchmal auch mit den Booten zu Fuß durch den Wald zum nächsten Fluß...
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
... dann wieder geruhsam treibend durch schwedische Mückenschwärme.
  | 
Übernachtet wird im Zelt auf kleinen, unbewohnten Inseln im Venjansee.
  | 
Vom Wasser geht es weiter ins Rondane-Gebirge(Norwegen). Auf einer Mautstraße....
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
... bis zur Grimsdalhütte. Hier heißt es, die Ausrüstung und Verpflegung für die nächsten Tage in die Rucksäcke umzupacken
  | 
Unser Ziel ist das Langholet, ein archaisches Kartal. Leider verlaufen wir uns dabei ein wenig (da keinerlei rote DNT-Markierungen)...
  | 
...quälen uns durch die typisch norwegischen Blockfelder, geraten dabei in mehrere (falsche) Täler, müssen einige Gebirgsbäche durchschreiten...
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
... finden aber abends ein schönes Plätzchen für die Zelte am Atna-Fluß.Dies ist das Basislager...
  | 
... für den Aufstieg zum Storsmeden (2050m) am nächsten Tag.Zurück ein herrlicher Blick ins Langholet...
  | 
... und auf das vor uns liegende Bandet zum Veslesmeden. Nach dieser Anstrengung stören uns...
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
... einzelne Schneefelder nicht mehr. Vom Rondane geht es durch das Dovrefjell...
  | 
...weiter über den Trollstigen (leider ziemlich im Nebel) bis zum Geiranger-Fjord. Hier...
  | 
...wandern wir knapp 500 Höhenmeter hinauf zur Preikestolen, gegenüber...
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
dem bekannten Wasserfall der 7 Schwestern. Ein schöner Lagerplatz für diese Nacht...
  | 
...ehe wir von der anderen Fjordseite das obligatorische Touristenfoto machen.
  | 
Und weiter geht es ins Jotunheimen-Massiv. Von Spiterstulen aus geht ...
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
...es hinauf zum Glittertinden (2464m), Norwegens zweithöchsten Gipfel.
  | 
Die Wächtenkappe des Glittertind ist schon beeindruckend!
  | 
Nach soviel Anstrengung gönnen wir uns am Sognefjord auch mal leibliche Genüsse...
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
...genießen die Ruhe auf dem netten Campingplatz bei Olav Tveit in Vangsnes...
  | 
...oder nutzen die Zeit für ein erfrischendes Bad im Fjord.
  | 
Abendstimmung am Sognefjord; verfeinert mit selbstgemachten Hamburgern.
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
Schon wieder unterwegs in Richtung Heimat: kurz vor Hol
  | 
Frühstück auf dem Wall der Festung in Oslo
  | 
Natürlich darf auch ein Besuch im Frogner-Park nicht fehlen
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
Schnell noch ein selbst zubereitetes Pittipanna...
  | 
...mit einem Glas Rotwein von Globetrotter (als Pulver)...
  | 
...und über die neue Brücke von Malmö nach Dänemark.
  |  |  | 
 
 | 
 
 | 
Letzte Zwischenübernachtung in Dänemark...
  | 
...und Willkommens-Trunk in Tonis Pizzeria zurück in Wenholthausen
  | 
 |  | 
  |  |  |